Menu Close

Höchster Wochenschluss seit Anfang 2018: 5 Bitcoin Preis-Tipps diese Woche

Ein weiterer zinsbullischer Start in die Woche kommt, da die Makromärkte ins Wanken geraten und ein Analyst sagt, dass das Preiswachstum Anfang 2021 “vertikal” verlaufen wird.

Bitcoin (BTC) beginnt eine neue Woche noch bei 13.000 Dollar und völlig unbeeindruckt von den Problemen in der Weltwirtschaft – was steht als nächstes an?

Cointelegraph wirft einen Blick auf die potenziellen Probleme, um die es bei Bitcoin Pro in den kommenden Tagen geht.
Banken werden die Einführung von PayPal BTC verfolgen

Die Ankündigung der letzten Woche, dass der Zahlungsgigant PayPal Bitcoin und drei Altmünzen aus dem Jahr 2021 unterstützen wird, wirkt sich weiterhin auf die Preisaktionen aus.

Als die Nachricht letzte Woche bekannt wurde, stieg Bitcoin abrupt über 12.500 $ hinaus und erreichte ein Hoch von 13.200 $, um anschließend am Wochenende 13.370 $ zu erreichen.

Die Reaktionen unter den erfahrenen Bitcoin-Veteranen waren gemischt, wobei einige Verbraucher davor gewarnt wurden, PayPal ihre Krypto-Währung für sich behalten zu lassen, da es bereits bekannte Einschränkungen gibt.

Nichtsdestotrotz besteht weiterhin Konsens darüber, dass Bitcoin eine große Adoptionshürde überwunden hat. Selbst David Marcus, Mitbegründer des digitalen Währungsschemas Libra von Facebook, das PayPal zuvor aufgegeben hatte, war optimistisch.

“Es ist aufregend zu sehen, wie mehr Mainstream-Finanzdienstleister auf den Kryptozug aufspringen”, twitterte er am 25. Oktober.

“Nach der Ankündigung von @PayPal in dieser Woche verfolgen viele Banken nun die Unterstützung von #BTC und Stablecoins. Wir biegen um die Ecke.”

Seine Worte stimmen mit den Prognosen des Vorsitzenden von Virgin Galactic, Chamath Palihapitiya, überein, der am Donnerstag ebenfalls sagte, dass Bitcoin nun nicht mehr “optional” für große Institutionen sei.

Wie Cointelegraph berichtete, haben mehrere Unternehmen in den letzten Wochen und Monaten Bitcoin zu ihren Reserven hinzugefügt, in einer konzertierten Anstrengung, um das Risiko einer Fiat-Währungsinflation zu reduzieren.
Bitcoin erreicht den 6. besten Wochenabschluss der Geschichte

Mit 13.070 $ besiegelte Bitcoin am Sonntag den zweithöchsten Wochenabschluss seit Januar 2018 und den sechsthöchsten jemals erreichten Schlusskurs.

Auf technischer Ebene ist dies keine leichte Leistung – BTC/USD hat den langfristigen wöchentlichen Widerstand bei $11.900 überwunden und auch diese höheren Niveaus gehalten.

Das Wiedererreichen und Halten von 12.000 $ war selbst in den erfolgreichsten Perioden von Bitcoin seit dem Ende der Hausse Ende 2017, als der Kurs 20.000 $ erreichte, bemerkenswert abwesend.

Sowohl im Jahr 2019 als auch zu Beginn des Jahres 2020 endeten kurze Sprünge über 12.000 $ in Ablehnung und einem Rückzug auf niedrigere Niveaus innerhalb eines wöchentlichen Zeitrahmens.

Der Abschluss dieser Woche stellt somit einen weiteren Wendepunkt für Bitcoin dar, und Analysten hoffen, dass seine Bedeutung echt ist.

Andere waren vor der Veranstaltung eher konservativ, wobei der Analyst von Cointelegraph Markets, Michaël van de Poppe, einen kurzfristigen Rückzug ins Auge fasste.

Van de Poppe sagte, dass das Gebiet knapp unter 11.500 Dollar unbedingt gehalten werden müsse, um die derzeitige Flugbahn aufrechtzuerhalten.

“Ich halte dies für ein wahrscheinliches Szenario, bei dem noch nicht mit einem klaren Durchbruch über 14.000 Dollar gerechnet wird”, schrieb er am Sonntag.

“Ein erneuter Test der vorherigen Widerstandszone, um eine Dynamik in Richtung der nächsten Rallye in Richtung 17.000 $ Anfang nächsten Jahres aufzubauen”.

Zentralbanken werden voraussichtlich die Konjunktur weltweit ausweiten

An den Makromärkten ist die Stimmung zu Beginn der Woche deutlich weniger lebhaft.

Eine Kombination aus der Verschärfung der Coronavirus-Restriktionen, den Bestrebungen mehrerer Zentralbanken, Fiat-Währungen aufzublähen, und der Unsicherheit bei den US-Wahlen belastet die Stimmung.

Nur eine Woche vor dem Wahltag hat ein erneuter Streit über die Zustimmung Washingtons zum Coronavirus-Anreiz die Marktunsicherheit noch verstärkt.

In Europa sind die Augen auf die Europäische Zentralbank gerichtet, die ihr eigenes geldpolitisches Konjunkturprogramm, das bereits 1,5 Billionen Euro umfasst, ausweiten will. Auch die Zentralbanken Japans und Kanadas werden in dieser Woche Neuigkeiten über ihre Reaktion auf das Virus bekannt geben.

“Was die tatsächliche Rückkehr zum Prä-Covid- oder Trendwachstum anbelangt, könnte es mehr als ein Jahr dauern”, sagte Chris Chapman, Portfoliomanager bei Manulife Investment, das über 660 Milliarden Dollar an verwaltetem Vermögen verfügt, am Sonntag gegenüber Bloomberg.

“Der Zeitpunkt der Erholung wird sich verzögern, aber es wird immer noch mit einem Impfstoff irgendwann im nächsten Jahr gerechnet”.

Der US-Dollar-Währungsindex (DXY), mit dem Bitcoin eine beträchtliche inverse Korrelation gezeigt hat, hat in den letzten Tagen einen Aufwärtstrend begonnen, während die Aktien die Woche mit einem Abwärtstrend beginnen.