Menu Close

Was die “Fusion” von YFI und SushiSwap für die DeFi bedeutet

Was die “Fusion” von YFI und SushiSwap für die DeFi bedeutet

Yearn Finance arbeitet mit SushiSwap zusammen, um beide Protokolle zu verbessern. Die jüngste DeFi-Zusammenarbeit könnte Benutzern zugute kommen, die auf der Suche nach innovativen Projekten und besserer Sicherheit sind.

  • Yearn Finance und SushiSwap haben Pläne angekündigt, eng zusammenzuarbeiten, Ressourcen zu teilen und bessere Dienstleistungen für beide Protokolle aufzubauen.
  • Yearn hat in den letzten Tagen eine Flut von ähnlichen Kooperationen angekündigt, die Ressourcen aus verschiedenen Ecken des DeFi-Ökosystems zusammenführen.
  • Dabei handelt es sich nicht um Fusionen oder Übernahmen, sondern die Zusammenarbeit zeigt die Umrisse für die Zukunft der DeFi-Industrie auf.

Yearn Finance, das Ertragsoptimierungsprotokoll, das zu einem der mit Bitcoin System bekanntesten Projekte im DeFi-Ökosystem geworden ist, verbindet seine Kräfte mit dem dezentralisierten Austausch von SushiSwap. Es ist das jüngste in einer Reihe von hochkarätigen Kooperationen für Yearn.

Andre Cronje, der Gründer von Yearn Finance, kündigte heute eine neue Beziehung mit SushiSwap an, die darauf abzielt, die Entwicklung und Integration beider DeFi-Angebote zu verbessern. Da das Eigentum an beiden Protokollen bei den Unterstützern dezentralisiert ist, handelt es sich bei der verstärkten Zusammenarbeit zwischen den beiden Protokollen nicht gerade um eine Fusion oder eine Übernahme, aber sie dürfte sich positiv auf die zumeist quelloffene DeFi-Industrie auswirken.

Das “Manifest der Jahresfinanzen” verkündet eine führerlose DeFi-Vision

Contributors to Yearn Finance, eines der frühesten und radikalsten Experimente im Bereich der dezentralisierten Regierungsführung, hat heute ein Manifest veröffentlicht, das den einzigartigen Charakter des DeFi-Protokolls umreißt. “Wie w…

“Ich habe keine Antwort darauf, ob es sich dabei um Fusionen, Übernahmen, Partnerschaften oder Kooperationen handelt”, sagte Cronje in einem Medium-Beitrag vom 29. November, der die Kooperationsstrategie von Yearn berührte. “Die einfache Antwort ist, dass die Teams ein bisschen von jedem, die Teams fusionieren, die Protokolle sich gegenseitig beeinflussen, die Vision aufeinander abgestimmt ist und von allen Teammitgliedern geteilt wird. Das ist etwas Neues, das meiner Meinung nach nicht in die Kisten passt, die wir bisher verwendet haben.

DeFi, die Abkürzung für “decentralized finance”, ist eine Gruppe von Protokollen, die Finanzdienstleistungen wie Darlehen und Zinsen auf Einlagen anbieten, ohne dass eine Bank oder eine andere Geldwechselinstitution notwendig ist. Stattdessen verlässt sich DeFi auf intelligente Verträge, typischerweise auf die Ethereum-Blockkette.

Es wird erwartet, dass die Zusammenarbeit zwischen Yearn-SushiSwap die Entwicklung beider Protokolle beschleunigen und verbessern wird, da die Teams zusammenarbeiten und verschiedene Teile des jeweils anderen intelligenten Vertragscode-Designs integrieren. Dies dürfte dazu beitragen, die Ertragsoptimierungsstrategien von Yearn rentabler zu machen und gleichzeitig die Fähigkeiten und die Sicherheit des dezentralisierten Austauschs mit dem Automated Market Maker (AMM) von SushiSwap zu verbessern.

SushiSwap wurde ursprünglich als Kopie des beliebten dezentralen Austauschdienstes Uniswap auf den Markt gebracht und bot einige Unterscheidungsmerkmale wie ein Protokoll-Token mit Stimmrecht (zu dieser Zeit war der UNI-Token von Uniswap noch nicht veröffentlicht). Die DEX geriet schon früh in eine Vertrauenskrise, als der anonyme Gründer 0xMaki bereit schien, mit den für die Entwicklung der Plattform bereitgestellten Mitteln abzuheben. Der Gründer der FTX-Börse, Sam Bankman-Fried, übernahm die Kontrolle über das Protokoll und half beim Übergang zu einer ordnungsgemäßen dezentralisierten Verwaltung, und 0xMaki gab das Geld schließlich zurück.

Yearn, das herausragende DeFi-Produkt, hat schon früher mit anderen, eher jüngeren Projekten zusammengearbeitet und Ressourcen mit dem ertragsoptimierenden Pickle Finance, dem dezentralisierten Exchange Deriswap und dem Leverage-Lending-Anbieter Cream geteilt.

Solche Kooperationen stoßen an die Grenzen eines der mächtigsten Aspekte von DeFi: die Zusammensetzbarkeit. Um Tausende von Benutzern ohne zentrale Autorität zu erreichen, sollte der zugrunde liegende blockkettenbasierte Anwendungscode in hohem Maße austauschbar sein. Dies hat den verschiedenen Komponenten von DeFi den Spitznamen “Money Legos” eingebracht, da sie in der Lage sind, sich miteinander zu verknüpfen und völlig neue Funktionen aufzubauen.

Für die Endbenutzer sollte es mehr innovative Finanzprodukte und -dienstleistungen bedeuten, zusammen mit größerer Sicherheit und weniger Missbräuchen, da Möchtegern-Konkurrenten Korrekturen teilen und anwenden, die sich schnell in der gesamten Branche verbreiten.

Die Hektik der Yearn-Kooperationen bietet eine Vision von einer Zukunft, in der eine tiefe Zusammenarbeit zwischen Open-Source-Projekten der Standard und nicht die Ausnahme ist. Zunächst jedoch muss die geplante Zusammenarbeit zwischen SushiSwap und Yearn von den Inhabern von Marken beider Projekte genehmigt werden.