Um ein bootfähiges USB-Laufwerk manuell zu erstellen, verwenden wir die Eingabeaufforderung als Windows-Standardprogramm. Hier werden Schritt für Schritt die Schritte zum Erstellen eines bootfähigen USB-Laufwerks als Windows-Installationsmedium beschrieben. Um ein bootfähiges USB-Laufwerk als Windows-Installationsmedium zu erstellen, benötigen wir mindestens 4 GB für die Mindestkapazität. Größere Kapazität ist besser. Im Moment benutze ich den USB-Stick mit 2 GB Kapazität nur als Beispiel. Es hat einige Gründe, warum mein 4 GB Flash-Laufwerk auf ein ungewöhnliches Problem gestoßen ist, das ich später beheben muss.
TipAsk FrageKommentarDownload hinzufügen
Schritt 1: Verwendung des DISKPART-Befehls
Bild der Verwendung des DISKPART-Befehls
Stecken Sie Ihren USB-Stick in Ihren laufenden Computer. Als ersten Schritt müssen wir die Eingabeaufforderung als Administrator ausführen. Um dies zu tun, müssen wir cmd finden, indem wir “cmd” in das Suchfeld im Windows-Startmenü eingeben. Nachdem das Suchergebnis für “cmd” angezeigt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie “Als Administrator ausführen”.
Geben Sie’diskpart’ in der Eingabeaufforderung ein (ohne Anführungszeichen) und drücken Sie Enter. Warten Sie eine Weile, bis das Programm DISKPART läuft.
Geben Sie “Listenlaufwerk” ein, um aktive Laufwerke auf Ihrem Computer anzuzeigen, und drücken Sie die Eingabetaste. Es würde sich zeigen, dass die aktiven Festplatten als Disk 0 für die Festplatte und Disk 1 für Ihr USB-Stick mit seiner Gesamtkapazität angezeigt werden.
Geben Sie’Festplatte 1 auswählen’ ein, um festzulegen, dass Festplatte 1 im nächsten Schritt verarbeitet wird, und drücken Sie dann die Eingabetaste.
Geben Sie “clean” ein und drücken Sie die Eingabetaste, um alle Daten auf dem Laufwerk zu entfernen.
Geben Sie’create partition primary’ ein und drücken Sie Enter. Erstellen einer primären Partition und weiterhin von Windows als’Partition 1′ erkannt.
Geben Sie’select partition 1′ ein und drücken Sie Enter. Auswahl der’Partition 1′ zum Einrichten der Partition als aktive Partition.
Geben Sie’active’ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Aktiviert die aktuelle Partition.
Geben Sie’format fs=ntfs quick’ ein und drücken Sie Enter. Schnelle Formatierung der aktuellen Partition als NTFS-Dateisystem.
Geben Sie’exit’ ein und drücken Sie Enter. Verlassen des DISKPART-Programms, aber schließen Sie stattdessen nicht die Eingabeaufforderung. Wir würden es für den nächsten Prozess noch brauchen.
TipAsk FrageKommentarDownload hinzufügen
Schritt 2: Erstellen des Bootsektors
Nehmen wir an, dass der Flash / USB-Stick das Laufwerk D: und der DVD-Installer auf Laufwerk F : ist. Im ersten Schritt navigieren wir über die Eingabeaufforderung, um die Installations-DVD als aktives Verzeichnis festzulegen.
Standardmäßig befindet sich das aktive Verzeichnis der Eingabeaufforderung für die Administratorberechtigung auf C:\Windows\System32>. Wir navigieren durch die Eingabeaufforderung, die auf DVD (F:) als aktives Verzeichnis eingestellt ist. Geben Sie einfach ‘f:’ ein und drücken Sie Enter, und das aktive Verzeichnis wurde auf F: geändert.
Geben Sie’cd boot’ ein und drücken Sie Enter. Das aktive Verzeichnis wurde auf F:\boot> geändert.
Geben Sie’bootsect /nt60 d:’ ein und drücken Sie Enter. Bootsektor auf Laufwerk D: erstellen (USB-Stick).
Geben Sie “exit” ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Eingabeaufforderung zu schließen. Bis zu diesem Schritt haben wir erfolgreich ein bootfähiges USB-Laufwerk erstellt, und das Flash-Laufwerk ist bereit, als Bootmedium verwendet zu werden.
TipAsk FrageKommentarDownload hinzufügen
Schritt 3: Kopieren von Installationsdateien
Um Windows von einem bootfähigen USB-Laufwerk zu installieren, müssen wir nur die gesamten Installationsdateien des DVD-Installationsprogramms auf das Flash-Laufwerk kopieren. Öffnen Sie dazu wie in den vorherigen Schritten die Eingabeaufforderung. Geben Sie nach dem Öffnen von xcopy f ein: \ *. * d: \ / E / H / F’ und drücken Sie dann die Eingabetaste. Warten Sie, bis alle Dateien im DVD-Installationsprogramm auf das Flash-Laufwerk kopiert wurden. Jetzt ist das bootfähige USB-Laufwerk bereit für die Installation von Windows vom Flash-Laufwerk aus und Sie sind fertig!